RETTUNGS- UND BERGUNGSPUPPE RANDY
Die Rettungspuppe Randy 1435 ist auch die offizielle Puppe der Firefighter Combat Challenge: Ein Wettbewerb, bei dem die körperlichen und technischen Fähigkeiten von Feuerwehrleuten durch eine Reihe von Prüfungen, die Notfallsituationen simulieren, getestet werden.
Dieser wurde entwickelt, um eine realistische Ausbildung in der Handhabung, dem Transport und der Befreiung von Patienten zu bieten. Ideal für Situationen, die für menschliche Freiwillige zu gefährlich oder unbequem sind, ist diese Puppe ein unverzichtbares Hilfsmittel für Rettungsteams und Notfalltrainings. Sie eignet sich perfekt für Rettungs-, Feuerlösch- und Schwerlastübungen und ist ein wichtiges Hilfsmittel für jede Feuerwehr, die sich effektiv auf die Herausforderungen des Berufs vorbereiten möchte. Optimieren Sie Ihr Training mit dieser hochwertigen, weltweit anerkannten Puppe!
Es gibt eine verstärkte Version!
Merkmale :
- Hochwertige Materialien: Hergestellt aus strapazierfähigem Vinyl, ist die Puppe so konzipiert, dass sie den Härten eines intensiven Trainings standhält.
- Widerstandsfähige Kabel: Ausgestattet mit kunststoffbeschichteten Kabeln, die Sicherheit bei der Handhabung gewährleisten.
- Gelenkige Gelenke: Ermöglichen realistische Bewegungen.
- Gewicht : 75 kg.
- Abmessungen: 55 x 27 x 13 Zoll.
Vorteile :
Die Randy Combat Challenge-Rettungspuppe hat mehrere Vorteile, die sie für die Ausbildung von Notfallhelfern besonders geeignet machen :
- Haltbarkeit: Die aus robustem Vinyl gefertigte Puppe hält harten Trainingsbedingungen stand und ist daher sehr langlebig.
- Realistisches Gewicht: Mit einem Gewicht von 75 kg ist die Gewichtsverteilung so konzipiert, dass sie die eines Menschen simuliert und somit realistische Handhabungs- und Transportübungen ermöglicht.
- Bewegliche Gelenke: Mithilfe derbeweglichen Gelenke können bei Rettungsübungen echte Bewegungen simuliert werden, wodurch die Lernerfahrung verbessert wird.
- Vielseitiger Einsatz: Er ist für Schulungen in verschiedenen Szenarien wie engen Räumen, eingestürzten Gebäuden oder Leiterabstiegsprotokollen konzipiert und macht das Training effektiver.
- Sicherheit: Seine Verwendung ermöglicht es, Techniken in potenziell gefährlichen Umgebungen zu trainieren, ohne menschliche Freiwillige zu gefährden.
Diese Eigenschaften machen die Puppe zu einem wichtigen Trainingsinstrument für Sicherheits- und Rettungsprofis.
Die Rettungspuppe Randy 1435 ist ein unverzichtbares Schulungsinstrument für Rettungs- und Sicherheitsfachkräfte. Dank ihres realistischen Designs und ihrer technischen Merkmale optimiert sie das Lernen und die Vorbereitung von Notfallhelfern und ermöglicht es ihnen, effektiv auf kritische Situationen zu reagieren, denen sie im Einsatz begegnen können. Indem sie dieses Werkzeug in ihre Ausbildung einbeziehen, verbessern die Rettungsteams nicht nur ihre technischen Fähigkeiten, sondern auch ihr Selbstvertrauen bei Einsätzen.
Verwendung :
Die Rettungspuppe Randy eignet sich besonders für :
- Rettungs- und Notfallteams (Feuerwehrleute, Ersthelfer, Sanitäter)
- Notfalltrainings in verschiedenen Umgebungen, z. B. in engen Räumen oder eingestürzten Gebäuden
- Das Training für den Umgang mit und den Transport von schweren Lasten in kritischen Kontexten
- Rettungssimulationen bei Wettbewerben wie der Firefighter Combat Challenge
Diese Puppe ist eine wesentliche Investition für alle Berufsgruppen, die ein zuverlässiges, langlebiges und optimiertes Trainingsgerät für den Einsatz vor Ort suchen. Sie erfüllt die Anforderungen von Notfallhelfern und gewährleistet eine effektive Vorbereitung auf die Herausforderungen des Berufs.
Die Randy 1435 Rettungspuppe zeichnet sich als unverzichtbares Hilfsmittel für Rettungs- und Sicherheitsteams aus. Sie wurde mit hochwertigen Materialien und realistischen Merkmalen entworfen, ermöglicht die effektive Simulation von Notfallsituationen und fördert so eine sichere und praktische Ausbildung. Durch Vorteile wie Haltbarkeit, realistisches Gewicht und bewegliche Gelenke trägt diese Puppe erheblich dazu bei, die technischen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen der Einsatzkräfte zu verbessern. Durch die Aufnahme der Randy-Puppe in ihr Trainingsprogramm sind die Rettungssanitäter besser auf die Herausforderungen des Berufs vorbereitet und können bei Einsätzen schnell und effektiv reagieren.
Es gibt eine verstärkte Version der Randy-Rettungspuppe.
Die Rettungspuppe Randy 1435 gibt es auch in einer verstärkten Ausführung, die eine längere Haltbarkeit und verbesserte Eigenschaften bietet, um auch den intensivsten Trainingsbedingungen standzuhalten. Dieses Modell wurde speziell entwickelt, um auch bei den anspruchsvollsten Simulationen eine maximale Haltbarkeit und optimale Leistung zu gewährleisten.