Multitraumatische Übungspuppen
Die Multi-Trauma-Trainingspuppe wurde entwickelt, um komplexe Notfallsituationen zu simulieren, wie z. B. Pfählungs- und Amputationsunfälle oder schwere Verletzungen. Die Puppe wurde speziell für Ersthelfer entwickelt und bietet ein realistisches und immersives Trainingserlebnis, bei dem unter extremen Bedingungen sichere Rettungsmaßnahmen geübt werden können. Dieses Produkt ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für die Ausbildung von Gesundheits- und Sicherheitsfachkräften sowie für Notfallrettungsteams.
Merkmale:
- Strapazierfähige Materialien: Die aus hochwertigem Polyester hergestellte Puppe ist so konzipiert, dass sie harten Einsatzbedingungen standhält. Sie entspricht den Sicherheitsstandards BS EN ISO 15025:2002, OEKOTEX® Standard 100 und ISO 170501.
- Anatomisches und realistisches Design: Die Puppe verfügt über eine anatomische Gewichtsverteilung, die eine bewusstlose Person realistisch nachahmt und das Training authentischer macht.
- Abnehmbare Gliedmaßen: Die Gliedmaßen (Arme und Beine) sind abnehmbar und können teilweise oder vollständig abgetrennt werden, was eine hohe Flexibilität bei der Simulation schwerer Verletzungen wie Amputationen bietet.
- Kompatibilität mit Rettungsausrüstungen: Die Puppe ist mit einem Kragen ausgestattet, der das Anlegen eines Immobilisierungskragens ermöglicht, was die Übungen zur Versorgung und Stabilisierung des Opfers erleichtert.
- Extreme Haltbarkeit: Da die Puppe so konzipiert ist, dass sie unter Beton- oder Stahlstürzen vergraben werden kann, ohne Schaden zu nehmen, eignet sie sich besonders für Übungen in schwierigen Umgebungen, z. B. für simulierte Rettungsaktionen nach einem Einsturz in der Stadt.
- Pflegeleicht: Das wasserfeste Polyestergewebe ermöglicht eine einfache und schnelle Reinigung nach jeder Trainingseinheit und garantiert so optimale Hygiene.
- Maße: 50 kg - 183 cm
Vorteile:
- Realistisches Gefühl: Das anatomisch korrekte Gewicht und die Haltung der Puppe sorgen für ein realitätsnahes Erlebnis, sodass sich Ersthelfer an den Umgang mit einem Körper unter Notfallbedingungen gewöhnen können. Dies verbessert die Vorbereitung und Effizienz der Helfer in realen Situationen.
- Außergewöhnliche Robustheit: Im Gegensatz zu Stoffpuppen hält dieses Modell auch den extremsten Bedingungen stand, wie z. B. unter Trümmern begraben zu werden. Dadurch können Rettungsszenarien in städtischen Gebieten oder bei Naturkatastrophen nachgestellt werden.
- Mehr Sicherheit für den Benutzer: Die weichen Gelenke minimieren das Verletzungsrisiko beim Training, im Gegensatz zu starren Puppen, die zu Prellungen oder Einklemmungen führen können. So können sich Ausbilder und Ersthelfer auf den Erwerb von Fähigkeiten konzentrieren, ohne Angst vor unbeabsichtigten Verletzungen haben zu müssen.
- Vielseitigkeit bei Simulationen: Dank der Möglichkeit, Gliedmaßen teilweise oder vollständig abzutrennen, können mit der Puppe verschiedene Arten von Verletzungen, einschließlich Amputationen, simuliert werden. Dies fördert ein gründliches Erlernen der Rettungstechniken und der medizinischen Versorgung.
- Optionen für Zubehör und Anpassung: Zusätzliche Optionen wie verstärkte Protektoren, strapazierfähige Anzüge oder eine Gesichtsmaske können hinzugefügt werden, um den Realismusgrad zu erhöhen. Dieses Zubehör trägt dazu bei, dass Sie vollständig in die Notfallszenarien eintauchen können.
Diese Vorteile zusammengenommen machen die Multitrauma-Schulungspuppe zu einer sinnvollen Investition für jede Institution oder Organisation, die ihren Rettungskräften eine realistische und effektive Ausbildung bieten möchte.
Verwendungszwecke:
Die Multi-Trauma-Schulungspuppe ist für eine Vielzahl von professionellen Anwendungen unverzichtbar :
Rettungsdienste: Sie wird von 100 % der Feuerwehren und Rettungsdienste in Großbritannien verwendet und ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Ausbildung von Feuerwehrleuten, Rettungssanitätern und Sanitätern in komplexen Notfallsituationen.
Militär und Verteidigungskräfte: Vom britischen Verteidigungsministerium spezifiziert, wird sie auch von militärischen Einrichtungen wie der norwegischen Armee und von Sicherheitskräften übernommen.
Internationale Schulungen: Diese Puppe wird regelmäßig in mehr als 26 Länder exportiert, darunter die USA, Australien, Deutschland und Hongkong, und garantiert so eine hochwertige Trainingserfahrung auf globaler Ebene.
Privater Sektor und industrielle Gesundheit: Unternehmen und Institutionen, die mit Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu tun haben, verwenden diese Puppen ebenfalls, um ihre Teams in Risikomanagement und Erste-Hilfe-Maßnahmen in industriellen oder Hochrisiko-Umgebungen zu schulen.
Die Multi-Trauma-Schulungspuppe ist eine wichtige Investition für Rettungs- und Gesundheitsexperten. Sie kombiniert ein robustes Design, Vielseitigkeit und erhöhte Sicherheit, um ein realistisches und effektives Schulungserlebnis zu bieten. Mit ihren zahlreichen Merkmalen und Vorteilen erfüllt diese Puppe perfekt die Anforderungen von Rettungsteams, Ausbildern und öffentlichen oder privaten Einrichtungen.
Von Fachleuten weltweit anerkannt und von führenden Rettungsdiensten eingesetzt, ist diese Puppe eine gute Wahl, um eine optimale Vorbereitung auf Notfallsituationen zu gewährleisten.