Klicken Sie für weitere Produkte.
Es wurden keine Produkte gefunden.

Simulationspuppe Leopold-Manöver

Das Leopold-Manövermodul ist ein fortschrittliches Schulungsinstrument, mit dem medizinisches Fachpersonal manuelle Techniken zur Beurteilung der Lage des Fötus erlernen und üben kann. Es wurde mit einem realistischen Fetalmodell und verstellbaren Hebekissen entworfen und ermöglicht praktische Übungen zur Palpation und externen Versionierung. Das Modul ist mit dem GaumardSUSIE® Obstetric Simulator kompatibel und bietet eine immersive Lernerfahrung. Es ist von entscheidender Bedeutung für die Ausbildung in der Geburtshilfe, da es den Erwerb von Fähigkeiten zur Diagnose der fetalen Präsentation und zum Wehenmanagement erleichtert.

Mehr lesenWeniger anzeigen
Referenz:
34396
Leitfaden de tailles
Einen Kostenvoranschlag erstellen
323,06 € (ohne MwSt.)
323,06 € (tax excl.)

Partager cette fiche produit :

Zum Vergleich hinzufügen0
Beschreibung

Modul für Leopold-Manöver

Das Modul für Leopold-Manöver für ist ein fortschrittliches Schulungsinstrument, das entwickelt wurde, um die Leopold-Manöver in einer realistischen und sicheren Lernumgebung zu lehren und zu üben. Dieses realistische fetale anatomische Modell wurde speziell für die Verwendung mit dem Gaumard SUSIE® Obstetric Simulator entwickelt und ermöglicht es Studenten und medizinischem Fachpersonal, die verschiedenen Schritte der Leopold-Manöver zu beherrschen, einer Reihe von vier manuellen Techniken, mit denen die Position des Fötus in der Gebärmutter bestimmt werden kann.

Das Modul für Leopold-Manöver umfasst einen realistischen Fötus mit tastbaren Details wie Fontanellen, Wirbelsäule, Schultern, Ellenbogen und Knien. Dank verstellbarer Hebekissen kann das Modell leicht positioniert und manipuliert werden, um praktische Übungen zur Palpation, externen Version und anderen relevanten klinischen Techniken zu ermöglichen. Dieses Modul ist für die Ausbildung in der Geburtshilfe unerlässlich und ermöglicht es den Fachkräften, ihre Fähigkeiten in der Diagnose der fetalen Präsentation sowie in der Steuerung von Wehen und Geburt zu erweitern.

Merkmale :

  • Realistisches Fetalmodell: Detailgetreue Darstellung eines Fetus mit tastbaren Fontanellen, Wirbelsäule, Schultern, Ellenbogen und Knien.
  • Kompatibilität mit : Funktioniert perfekt mit dem Simulator , ermöglicht eine nahtlose Integration in die Geburtshilfeausbildung.
  • Verschiedene fetale Positionen: Kann in Kopf- (Normal-), Steiß- oder Querlage positioniert werden, um verschiedene klinische Fälle zu simulieren und die Teilnehmer in allen Situationen zu schulen.
  • Verstellbare Hebekissen: Erleichtern das Anheben und die Handhabung des Modells, sodass Leopold-Manöver und Übungen zur externen Version unter idealen Bedingungen geübt werden können.
  • Langlebige Materialien: Entwickelt, um einer intensiven Nutzung standzuhalten und dabei die anatomische Präzision und die fühlbaren Details zu erhalten.

Vorteile:

  • Interaktive Schulung: Dieses Modul ermöglicht es Lehrkräften, Live-Demonstrationen zu geben, und Schülerinnen und Schülern, unter sicheren Bedingungen Abdominalabtastungen und praktische Manipulationen zu üben.
  • Realistisch und detailliert: Die Textur und Tastbarkeit der verschiedenen Teile des Fötus, wie Fontanellen, Wirbelsäule und Gelenke, bieten eine realistische Simulation und verbessern so das praktische Lernen.
  • Praktisch und sicher: Da es sich bei den Leopold-Manövern um nichtinvasive Techniken handelt, ermöglicht dieses Modell ein sicheres Üben ohne Risiken für die Mutter oder den Fötus - im Gegensatz zur Untersuchung an einer Patientin.
  • Vielseitige Übungsmöglichkeiten: Neben den Leopold-Manövern kann mit diesem Modul auch die äußere Version des Fötus geübt werden, eine wichtige Fähigkeit bei der Steuerung der Präsentation des Fötus während der Wehen.
  • EinfacheHandhabung: Die Hebekissen sorgen für eine einfache Handhabung des Modells, um die Position des Fötus anzupassen und die Trainingsübungen zu optimieren.

Verwendungen:

Das Manövermodul von Leopold für ist ein wichtiges Hilfsmittel bei der Ausbildung von Gesundheitsfachkräften, einschließlich Hebammen, Geburtshelfern und Medizinstudenten. Es ermöglicht die Simulation und das Üben der Leopold-Manöver zur Beurteilung der Lage des Fötus, einer Schlüsselkompetenz bei der Steuerung von Wehen und Geburt. Anhand dieses Modells können sich die Lernenden mit den klinischen Handgriffen vertraut machen, die zur Diagnose von Fetalpräsentationen erforderlich sind, Techniken der externen Versionierung üben und ihre Palpationsfähigkeiten verbessern. Das Modul eignet sich auch ideal für die praktische Ausbildung auf der Entbindungsstation und für Krankenhäuser, die ihrem geburtshilflichen Personal eine immersive und interaktive Schulung anbieten möchten.

    Das Modul für Leopold-Manöver für ist ein unverzichtbares Schulungsgerät für die Praxis der Leopold-Manöver und der abdominalen Palpationstechniken. Mit seinem realistischen anatomischen Design, der Kompatibilität mit dem Simulator und den verstellbaren Hebekissen bietet es eine umfassende und effektive Lernerfahrung. Mit diesem Modul können Gesundheitsfachkräfte praktische Fachkenntnisse im Umgang mit fetalen Positionen erwerben und so zu einer besseren Betreuung der Patientinnen während der Wehen und der Geburt beitragen.

    Mehr lesenWeniger anzeigen
    Details zum Produkt
    34396

    Datenblatt

    Alter
    Kleinkind
    Kategorie von Models
    Gynäkologische Simulation
    Das könnte Sie auch interessieren

    Referenz: 32577
    786,83 € (ohne MwSt.)
    786,83 € (tax excl.)

    Mit der SUSIE®-Geburtssimulationspuppe können Gesundheitsfachkräfte in verschiedenen Geburtssituationen geschult werden, von der einfachen Vaginalgeburt bis hin zu Notfallszenarien. Sie bietet eine realistische Anatomie mit fetalen Manipulationen, Episiotomie-Übungen und der Simulation von Komplikationen wie der Placenta prævia. Er wurde für die praktische Ausbildung in der Geburtshilfe konzipiert und ist mit realistischem Zubehör (fetale Babys, Nabelschnur, Plazenta) und einem umfassenden Handbuch ausgestattet. Dieser Simulator ist ideal für medizinische Schulen und Krankenhäuser für qualitativ hochwertige Schulungen.

    8 andere Produkte der gleichen Kategorie:

    Referenz: 31333
    1.822,23 € (ohne MwSt.)
    1.822,23 € (tax excl.)

    Komplette Pflegepuppe für die Ausbildung in Pflegesimulationen. Vielseitig einsetzbar, artikuliert, leicht, ideal für die Ausbildung in beruflichen Handgriffen. Kompatibel mit fortgeschrittenen Ausbildungsmodulen, vertrieben von MMF Protection et Sécurité.

    Referenz: 39376
    1.408,30 € (ohne MwSt.)
    1.408,30 € (tax excl.)

    Der Simulator zur Blutungskontrolle ist ein realistischer Übungsarm mit verschiedenen Wunden und einem System zur kontrollierten Blutung, der sich ideal für die praktische Ausbildung in der präklinischen Versorgung eignet. Mit ihm kann das Anlegen von Tourniquets, das Verbinden von Wunden und die Verwendung von blutstillenden Vorrichtungen in militärischen und zivilen Kontexten effektiv gelehrt werden. Es ist robust, tragbar und kostengünstig und bietet eine immersive Erfahrung, um lebensrettende Notfallmaßnahmen zu meistern.

    Referenz: 32575
    920,00 € (ohne MwSt.)
    920,00 € (tax excl.)

    Die ZOE® Gynäkologische Simulatorpuppe ist ein lebensgroßes Modell, das eine realistische Nachbildung der weiblichen Anatomie für die Ausbildung in gynäkologischen Untersuchungen und Verfahren bietet. Mit ihr können Beckenuntersuchungen, das Einsetzen von IUDs, laparoskopische Eingriffe und vieles mehr simuliert werden. Dank seiner modularen Optionen eignet es sich für eine Vielzahl praktischer Übungen, von der Erkennung von Zervixanomalien bis hin zum Schwangerschaftsmanagement. Ein umfassendes und flexibles Instrument, das sich ideal für die Ausbildung von Gesundheitsfachkräften eignet.

    Referenz: 34134
    1.106,55 € (ohne MwSt.)
    1.106,55 € (tax excl.)

    Die Mike & Michelle Grundpflegepuppe ist ein realistischer Simulator, der für die Ausbildung in der Kinderkrankenpflege entwickelt wurde. An ihr können verschiedene medizinische Verfahren an einem fünfjährigen Kind geübt werden, wie z. B. Intubation, Sondenernährung und Magensaugen. Sein detailliertes anatomisches Design und seine modularen Merkmale, wie die austauschbaren Genitalien, bieten eine immersive und sichere Simulation. Dieses Hilfsmittel eignet sich ideal für die Schulung von Gesundheitsfachkräften in der pädiatrischen Notfall- und Alltagspflege.

    Referenz: 32576
    399,70 € (ohne MwSt.)
    399,70 € (tax excl.)

    Die SUSIE® Gynäkologisches Wehenmodul-Puppe ist ein Lehrmittel, das aus 6 Zervixdilatationsstationen besteht und dazu dient, die verschiedenen Phasen der Wehen und der Geburt bei einer primiparen Frau zu simulieren. Da es mit der Puppe kompatibel ist, ermöglicht es eine realistische Ausbildung von Studierenden und Fachkräften in der Geburtshilfe. Die Stationen decken alle Phasen der Dilatation ab, vom Einsetzen der Wehen bis zur Präsentation des fetalen Kopfes. Das Set wird mit einer Tragetasche geliefert, um die Aufbewahrung und Mobilität zu erleichtern.

    Referenz: 32632
    264,67 € (ohne MwSt.)
    264,67 € (tax excl.)

    Dieses Modell eines Kopfes mit Atemwegen wurde entwickelt, um das Einsetzen von Kanülen im Rahmen von Reanimationsschulungen zu simulieren. Es ermöglicht Fachkräften, das Einführen von oropharyngealen und nasopharyngealen Kanülen auf realistische Weise zu üben. Es ist ideal für praktische Schulungen und bietet eine immersive Lernerfahrung. Dieses Hilfsmittel erleichtert den Erwerb der Fähigkeiten, die für ein effektives Atemwegsmanagement erforderlich sind.

    Referenz: 33259
    1.129,65 € (ohne MwSt.)
    1.129,65 € (tax excl.)

    Das Brustabtastungsmodell aus Silikon ist ein realistisches Lehrmittel, das für denUnterricht zur Brustkrebsvorsorge entwickelt wurde. Es ermöglicht Gesundheitsfachkräften und Patientinnen, die klinische Untersuchung und die Selbstuntersuchung genau zu üben. Das Modell bildet verschiedene gutartige und bösartige Brustanomalien naturgetreu nach und ermöglicht so einen praxisnahen Unterricht. Es eignet sich ideal für praktische Schulungen, Aufklärungsarbeit und Präventionsworkshops.

    Referenz: 32577
    786,83 € (ohne MwSt.)
    786,83 € (tax excl.)

    Mit der SUSIE®-Geburtssimulationspuppe können Gesundheitsfachkräfte in verschiedenen Geburtssituationen geschult werden, von der einfachen Vaginalgeburt bis hin zu Notfallszenarien. Sie bietet eine realistische Anatomie mit fetalen Manipulationen, Episiotomie-Übungen und der Simulation von Komplikationen wie der Placenta prævia. Er wurde für die praktische Ausbildung in der Geburtshilfe konzipiert und ist mit realistischem Zubehör (fetale Babys, Nabelschnur, Plazenta) und einem umfassenden Handbuch ausgestattet. Dieser Simulator ist ideal für medizinische Schulen und Krankenhäuser für qualitativ hochwertige Schulungen.

    Menü

    Einstellungen