Klicken Sie für weitere Produkte.
Es wurden keine Produkte gefunden.

Simulator für Wundversorgung und Verbandstechniken

Der Simulator für Wundversorgung und Verbandstechniken bietet eine realistische Ausbildung für Krankenschwestern und Krankenpfleger, bei der die Behandlung verschiedener chirurgischer Wunden und Traumata mit handelsüblichen Produkten geübt werden kann. Er ist so konzipiert, dass er den Hygienestandards entspricht, und hilft dabei, die Fähigkeiten in der postoperativen Pflege und im Verbandsmanagement zu perfektionieren. Ein wichtiges Instrument für die praktische und qualitativ hochwertige Vorbereitung von Gesundheitsfachkräften.

Mehr lesenWeniger anzeigen
Referenz:
32257
Leitfaden de tailles
Einen Kostenvoranschlag erstellen
1.139,96 € (ohne MwSt.)
1.139,96 € (tax excl.)

Partager cette fiche produit :

Zum Vergleich hinzufügen0
Beschreibung

Simulator für Wundversorgung und Verbandstechniken für die Ausbildung von Krankenschwestern und Krankenpflegern

Der Simulator für Wundversorgung und Verbandstechniken ist ein innovatives Lehrmittel für die Ausbildung von Krankenschwestern und -pflegern und Gesundheitsfachkräften. Er ermöglicht es Auszubildenden, sich mit der Versorgung von chirurgischen und traumatischen Wunden vertraut zu machen, indem sie realistische Situationen auf einem simulierten Torso nachstellen. Er wurde entwickelt, um verschiedene Wunden und Drainagesysteme zu reproduzieren, und bietet eine dynamische und realistische Lernerfahrung, die für die Beherrschung der postoperativen Pflege und der Verbandstechniken unerlässlich ist.

    Der Simulator eignet sich besonders für den Einsatz im klinischen Umfeld und für die Aus- und Weiterbildung. Dank seines flexiblen und realistischen Designs ermöglicht er es den Lernenden, die verschiedenen Pflegeschritte zu üben und dabei die geltenden Hygienestandards und medizinischen Protokolle einzuhalten.

    Merkmale:

    Realistisches Modell: Detailgetreue Nachbildung von 12 Wundtypen und Drainagesystemen aus verschiedenen chirurgischen Eingriffen und Verletzungen.

    Simulierte Wunden:

    • Wunde einer Thyreoidektomie (Mitte)
    • Wunde einer Sternotomie mit Drainage (Mitte)
    • Wunde einer Mastektomie mit Drainage (rechts)
    • Wunde einer Splenektomie mit Drainage (links)
    • Wunde von Thorakotomie (Pneumonektomie) (rechts)
    • Laparotomie-Wunde (z. B. Zystektomie) (Mitte)
    • Wunde einer Appendektomie (rechts)
    • Pfannenstiel-Inzisionswunde (z. B. Kaiserschnitt, abdominale Hysterektomie) (Mitte)
    • Wunde einer Laminektomie (hinten und Mitte)
    • Nephrektomie-Wunde (Flanke)
    • Amputationswunde (Stumpf) (links)
    • Kolostomie
    • Dekubitus (Stadium 2) (hinten und Mitte)
    • Flexible Materialien: Realistische, weiche Struktur für einen Griff und eine Handhabung der Verbände unter realitätsnahen Bedingungen.
    • Einfache Handhabung: Kompatibel mit der Verwendung kommerzieller Produkte für ein optimales und realistisches Training.
    • Größe: Ideale Größe zur Simulation der menschlichen Anatomie, dabei tragbar und einfach zu installieren.

    Vorteile:

    • Realistisches Training: Ermöglicht es den Auszubildenden, unter Bedingungen zu üben, die denen einer realen klinischen Umgebung nahe kommen, da Wunden und Verbandstechniken originalgetreu nachgebildet sind.
    • Verbesserung der Fähigkeiten: Ermöglicht es, das Selbstvertrauen der angehenden Fachkräfte zu stärken, ihre Techniken zu perfektionieren und eine bessere Versorgung realer Patienten zu gewährleisten.
    • Einhaltung von Hygienestandards: Bietet eine Plattform für die Anwendung von Hygiene- und Sterilitätsprotokollen bei der Wundversorgung, die für die Vermeidung von Kontaminationen unerlässlich sind.
    • Vielseitigkeit: Der Simulator deckt ein breites Spektrum an chirurgischen Wunden ab, sodass die Nutzer in verschiedenen Arten der Wundversorgung geschult werden können (einfache Wunden, Wunden mit Drainage, Kolostomie usw.).
    • Anpassungsfähigkeit: Geeignet für alle Ausbildungsniveaus, sowohl für Anfänger als auch für Fachkräfte, die sich weiterbilden möchten.

    Verwendung:

    Der Wundversorgungssimulator ist als unverzichtbares Lehrmittel in der Krankenpflegeausbildung, sowohl in der Erstausbildung als auch in der Weiterbildung, konzipiert. Er ist besonders nützlich für :

    • Das praktische Training der Versorgung von chirurgischen und traumatischen Wunden.
    • Das Erlernen von Verbandstechniken, insbesondere im Rahmen der postoperativen Pflege.
    • Die Umsetzung von Hygienestandards und medizinischen Protokollen zur Vermeidung von Infektionen.
    • Die Vorbereitung von Schülern und Fachkräften auf reale klinische Situationen mit einem immersiven Erlebnis.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Simulator für Wundversorgung und Verbandstechniken ein umfassendes und realistisches Lehrmittel ist, das zukünftigen Gesundheitsfachkräften eine qualitativ hochwertige praktische Ausbildung bietet. Dank seines der menschlichen Anatomie nachempfundenen Designs ermöglicht er das Eintauchen in verschiedene klinische Szenarien und fördert so eine bessere Vorbereitung der Auszubildenden auf die Wundversorgung und die Einhaltung von Hygieneprotokollen. Eine unumgängliche Investition, um eine Ausbildung auf höchstem Niveau im Bereich der Krankenpflege zu gewährleisten.

    Mehr lesenWeniger anzeigen
    Details zum Produkt
    32257

    Datenblatt

    Alter
    Erwachsener
    Kategorie von Models
    Prüfungssimulation
    Gewicht
    7 kg
    Abmessungen
    23 x 46 x 77 cm
    Das könnte Sie auch interessieren

    Referenz: 40748
    891,43 € (ohne MwSt.)
    891,43 € (tax excl.)

    Dieser realistische Dekubitus-Simulator wurde entwickelt, um Pflegekräfte und Kliniker in der Beurteilung, Versorgung und Verbandstechniken für verschiedene Dekubitus-Stadien zu schulen. Dank seiner weichen und detaillierten Materialien bietet er eine immersive praktische Erfahrung, die ideal ist, um die Standards der Dekubitusversorgung unter realen Bedingungen zu verbessern. Da es mit einer Tragetasche geliefert wird, ist es ein wichtiges Hilfsmittel für die klinische Ausbildung.

    8 andere Produkte der gleichen Kategorie:

    Referenz: 34352
    1.783,29 € (ohne MwSt.)
    1.783,29 € (tax excl.)

    Der Chester Chest Torso ist ein lebensgroßes, realistisches Modell, das für dasmedizinische Training entwickelt wurde und eine immersive Simulation komplexer Verfahren wie das Einführen von Kathetern und den Zugang zu Gefäßen bietet. Er verfügt über mehrere Zugangsbereiche und Gewebe, die die menschliche Anatomie simulieren, mit austauschbaren Einsätzen für verschiedene Trainingszwecke. Er kann im Stehen oder Liegen verwendet werden und eignet sich ideal für das Training von Gesundheitspersonal an zentralen Kathetern, PICCs, IVADs und schwierigen Gefäßzugängen. Dieser langlebige und vielseitige Simulator ist ein wichtiges Hilfsmittel für fortgeschrittene klinische Schulungen.

    Referenz: 34343
    3.104,71 € (ohne MwSt.)
    3.104,71 € (tax excl.)

    Dieses innovative Simulationsinstrument bietet eine realistische Immersion, um Schülerinnen und Schüler für die physischen Herausforderungen des Alterns zu sensibilisieren. Es ist einfach zu bedienen und anpassbar und eignet sich ideal für den Einsatz in der Ausbildung in den Bereichen Gesundheit und Sozialwissenschaften, um Empathie und Verständnis für die Einschränkungen älterer Menschen zu entwickeln. Dieses Lehrmittel verwandelt das Lernen in eine einnehmende und lehrreiche Erfahrung.

    Referenz: 39334
    169,80 € (ohne MwSt.)
    169,80 € (tax excl.)

    Dieser Trainingsarm bildet den Oberarm des linken Arms mit weichem Schaumstoff nach und ist für das Einsetzen und Entfernen von hormonellen Verhütungsimplantaten (wie Levonorgestrel) konzipiert. Er wird mit 5 Implantatröhrchen und 1 zusätzlichen Haut für wiederholtes Training geliefert. Auf einem stabilen Ständer montiert, bietet es eine realistische und praktische Simulation für Gesundheitsfachkräfte. Ideal zur Perfektionierung der Fähigkeiten vor einem tatsächlichen Eingriff.

    Referenz: 38885
    93,81 € (ohne MwSt.)
    93,81 € (tax excl.)

    Diese männliche Babypflegepuppe wurde entwickelt, um werdenden Eltern beim Üben der Säuglingspflege zu helfen. Sie verfügt über realistische Merkmale wie Drehgelenke und ein Design, das für die Perinatalpädagogik geeignet ist. Mit ihm können Sie wichtige Handgriffe wie Windeln wechseln, Bauchnabelpflege und Stillen üben. Es ist ideal für Geburtsvorbereitungskurse, pädiatrische Workshops und Krankenpflegeschulen und stärkt durch die praktische Lernerfahrung das Vertrauen der Eltern. Mit einer Größe von 50 cm und einem Gewicht von 1,2 kg simuliert es realistisch ein echtes Baby.

    Referenz: 34351
    346,01 € (ohne MwSt.)
    346,01 € (tax excl.)

    Der Hodenuntersuchungssimulator ist ein realistisches Lehrmittel zur Schulung von medizinischem Fachpersonal und zur Sensibilisierung der Patienten für die Hodenselbstuntersuchung. Er bildet die Haut und die inneren Strukturen der Hoden genau nach und verfügt über vier simulierte Tumore, die bei der Erkennung von Anomalien helfen sollen. Der Simulator ist ideal für medizinische Schulungen und Programme zur Vorbeugung von Hodenkrebs, da er das Erlernen von Tasttechniken und die Früherkennung erleichtert. Er ist kompakt und langlebig und stellt eine wichtige Investition für Kampagnen zur Sensibilisierung für die Männergesundheit dar.

    Referenz: 23569
    1.351,30 € (ohne MwSt.)
    1.351,30 € (tax excl.)

    Der Baby-Intubationskopf ist ein realistisches Simulationsmodell für das Training der oralen und nasalen Intubation von Säuglingen. Er umfasst präzise anatomische Markierungen und aufblasbare Strukturen und bietet so eine umfassende Lernerfahrung für Gesundheitsfachkräfte. Die hervorgehobenen Stimmbänder erleichtern die Visualisierung, während die mitgelieferte Tragetasche und das Gleitmittel zur Praktikabilität beitragen. Dieses latexfreie Hilfsmittel ist ideal für die Ausbildung in der pädiatrischen Reanimation.

    Referenz: 32576
    399,70 € (ohne MwSt.)
    399,70 € (tax excl.)

    Die SUSIE® Gynäkologisches Wehenmodul-Puppe ist ein Lehrmittel, das aus 6 Zervixdilatationsstationen besteht und dazu dient, die verschiedenen Phasen der Wehen und der Geburt bei einer primiparen Frau zu simulieren. Da es mit der Puppe kompatibel ist, ermöglicht es eine realistische Ausbildung von Studierenden und Fachkräften in der Geburtshilfe. Die Stationen decken alle Phasen der Dilatation ab, vom Einsetzen der Wehen bis zur Präsentation des fetalen Kopfes. Das Set wird mit einer Tragetasche geliefert, um die Aufbewahrung und Mobilität zu erleichtern.

    Menü

    Einstellungen