Bak-Pak II™ - Brett zur Ruhigstellung mit langer Säule
Das Bak-Pak II™ entstand aus der Zusammenarbeit zwischen einem Rettungssanitäter (EMT) und einem Maschinenbauingenieur. Jedes Detail, jede Kurve, jeder Griff wurde so konzipiert, dass er in einer echten Notfallsituation nützlich ist. Das Brett ist aus Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) geformt und mit Schaumstoff gefüllt, wodurch es selbst in Wasser schwimmt und widerstandsfähig ist - ein wertvoller Vorteil bei Einsätzen auf dem Wasser.
In die konvexe Unterseite des Boards sind erhöhte Kufen (Runners) integriert, die die Griffe anheben, sodass sie auch mit Handschuhen oder unter Druck leicht zu greifen sind. Die Griffe sind extra breit, um auch mit dicken Handschuhen einen guten Griff zu ermöglichen und die Kontrolle bei Manövern zu optimieren.
Die Bak-Pak II-Hartschale ist vollständig röntgentransluzent, wodurch häufige Neupositionierungen bei Röntgenuntersuchungen vermieden werden. Sie ist mit den meisten standardmäßigen Kopfstabilisierungsgeräten (head immobilizers) kompatibel. Sie ist stoßfest bei extremen Temperaturen und widerstandsfähig gegen Chemikalien wie Blut, Öl oder Säuren.
Vorteile & Stärken
Dank ihres schaumstoffgefüllten Designs knackt, splittert und reißt die Bak-Pak II nicht - ein entscheidender Vorteil für den intensiven Gebrauch und den Einsatz im Gelände. Sie ist garantiert splitterfrei und enthält keine gefährlichen Plastiksplitter.
Durch ihre Schwimmfähigkeit ist sie für Wasserrettungen oder Umgebungen mit Wasser geeignet. Durch ihre Röntgenstrahlendurchlässigkeit ist sie sehr praktisch im medizinischen Bereich, ohne dass der Patient für eine Röntgenuntersuchung entfernt werden muss. Ihre widerstandsfähigen Materialien schützen sie vor Chemikalien, wodurch die Reinigung nach einem Einsatz erleichtert wird.
Das ergonomische Design mit erhöhten Griffen erleichtert die Handhabung und erhöht die Sicherheit der Mitarbeiter bei Transfers oder Bewegungen in schwierigem Gelände.
Empfohlene Anwendungen
Bak-Pak II eignet sich besonders für Notfalleinsätze, Rettungen (Land oder Wasser), Befreiungsaktionen, präklinische medizinische Transporte, Einsätze in unwegsamem oder feindlichem Gelände und alle Situationen, in denen eine Ruhigstellung der Wirbelsäule erforderlich ist. Dank ihrer Schwimmfähigkeit ist sie auch in maritimen oder feuchten Umgebungen nützlich.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ist diese harte Fläche wirklich röntgentransluzent?
Ja, Bak-Pak II ist vollständig röntgentransluzent, so dass Röntgenuntersuchungen ohne Neupositionierung des Patienten durchgeführt werden können.
Kann es im Wasser verwendet werden?
Ja, dank seiner Schaumstofffüllung schwimmt es und eignet sich hervorragend für Wasserrettungseinsätze.
Welche maximale Belastung hält sie aus?
Die harte Fläche hält bis zu 204 kg aus.
Wird sie mit Gurten geliefert?
Nein, die einzeln verkaufte harte Planke enthält keine Gurte und keine Kopffixierung. Bei einigen "Combo"-Versionen kann ein Set mit Gurten (Spider Straps) angeboten werden.
Warum sollte man sich für den Bak-Pak II entscheiden?
Das Bak-Pak II ist die beste Wahl für Rettungssanitäter, die ein zuverlässiges, vielseitiges und langlebiges Board suchen. Seine Radio-Transluzenz, sein Auftrieb, seine hohe Kapazität, sein robustes Design und seine zahlreichen Optionen machen es zu einem Standard unter den Säulenbrettern. Ob bei Einsätzen an Land, im Wasser oder unter extremen Bedingungen - das Bak-Pak II wurde entwickelt, um auch die anspruchsvollsten Herausforderungen zu meistern.