Blanker halbsteifer Schlauch für RIA - Leistung und Zuverlässigkeit für Ihre Brandschutzanlagen
Der halbstarre Brandschutzschlauch für RIAs wurde speziell entwickelt, um eine optimale Leistung und Haltbarkeit in Ihren Brandschutzanlagen zu gewährleisten. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und verfügt über eine geflochtene Einlage aus hochfestem Polyester, die eine unübertroffene Robustheit gewährleistet.
Seine Innen- und Außenbeschichtung aus weichem PVC oder glattem schwarzem Gummi bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen Abrieb, Alterung und extreme Bedingungen. Dieser vielseitige Schlauch ist ideal für armierte Feuerlöschhähne (RIA) und mobile Schlauchhaspeln und eignet sich sowohl für Hoch- als auch für Niederdrucksysteme. Er entspricht den europäischen und nationalen Normen und bietet Sicherheit und Zuverlässigkeit für alle Ihre Anwendungen. Dieser Feuerwehrschlauch ist leicht zu warten und mit einer Crimpverbindung kompatibel. Er ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Profis.
Vorteile des halbsteifen, blanken RIA-Schlauchs
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für armierte Feuerlöschhähne (RIAs) und mobileSchlauchhaspeln und kompatibel mit Hoch- und Niederdrucksystemen.
- Robust und langlebig: Die hochfeste Polyestereinlage dieses Feuerwehrschlauchs, die durch Flechten hergestellt wird, sorgt für optimale Festigkeit, und die Außenbeschichtung ist abriebfest, alterungsbeständig und widerstandsfähig gegen extreme Bedingungen.
- Konformität und Zuverlässigkeit: Entspricht den europäischen, nationalen und DIN-Normen und gewährleistet somit ein hohes Maß an Sicherheit.
- Wartungsfreundlich: Die Beschichtung des halbsteifen Innen- und Außenschlauchs ist so konzipiert, dass sie auch nach längerem Gebrauch leicht zu reinigen ist.
- Hervorragende Manövrierfähigkeit: Das halbsteife Design bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Flexibilität und Haltbarkeit im Einsatz.
Verwendung des blanken halbsteifen Schlauchs für RIAs
- Industrie- und Gewerbegebäude: Lagerhäuser, Fabriken und Werkstätten, in denen RIAs für eine schnelle Reaktion im Brandfall unerlässlich sind, sowie Einkaufszentren, Hotels und Büros für die Sicherheit der Bewohner.
- Schifffahrt: Schiffe, Plattformen und Hafenanlagen, die mit Brandschutzsystemen ausgestattet sind, die den strengen Vorschriften entsprechen.
- Öffentliche Einrichtungen und Wohnhäuser: Krankenhäuser, Schulen, Wohnhäuser und öffentliche Bereiche, die zuverlässige Brandschutzsysteme erfordern.
- Baugewerbeund Hoch- und Tiefbau: Temporäre oder dauerhafte Baustellen, auf denen mobile Brandschutzsysteme wie RIAs erforderlich sind.
- Spezielle Risikobereiche: Petrochemische Anlagen, Kraftwerke oder Labore, in denen Geräte benötigt werden, die hohen Drücken und extremen Bedingungen standhalten.
- Transportund Logistik: Transportdepots, Bahnhöfe und Flughäfen, wo RIA-Systeme eine entscheidende Rolle beim Brandschutz der Infrastruktur spielen.
Mehr lesenWeniger anzeigen